An einem der großen Filmfestivals teilnehmen zu können, ist wahrlich ein besonderes Ereignis für alle Cineasten. Es kann jedoch mitunter recht schwierig sein, bei einem namhaften Filmfestival mit im Saal zu sitzen. Wir wollen Ihnen daher einige Wege aufzeigen, wie sie es trotzdem schaffen können, dabei zu sein.
Der frühe Vogel
Das alte Sprichwort, wonach es der frühe Vogel ist, der den Wurm frisst, gilt für die Tickets von Filmfestivals selbstredend ebenso. Darum sollten Sie stets die Veranstalter im Blick haben, um sofort reagieren zu können: Abonnieren Sie deren Newsletter, werden Sie Mitglied ihrer Facebook-Gruppen und besuchen Sie ihre sozialen Profile und Webseiten regelmäßig.
Die Sponsoren
Bei manchen Filmfestivals gibt es für die wirklich interessanten Vorführungen gar keinen offiziellen Ticketverkauf. Dort werden alle Tickets an die Künstler selbst, deren Freunde und Verwandte sowie an verdiente Persönlichkeiten und Sponsoren vergeben.
Hier ist es natürlich ungleich schwerer, einer der erlesenen Gäste zu werden. Jedoch ist es nicht unmöglich und der Weg führt oftmals über die Sponsoren. Finden Sie heraus, wer als Sponsor eingebunden ist, und nehmen Sie Kontakt auf. Manchmal ergibt sich hier eine Möglichkeit, an ein solch rares Ticket zu gelangen.
Werden Sie Volontär
Die großen Filmfestivals organisieren sich nicht von selbst, sondern es ist viel Hilfe gefragt und oftmals werden dazu Volontäre eingesetzt. Wenn Sie die Zeit dazu haben, kann sich das sehr lohnend für Sie auswirken.
Denn Sie bekommen nicht nur einen exklusiven Zugang hinter die Kulissen und können die Stars und Sternchen der Filmfestivals aus einer neuen Perspektive kennenlernen, sondern es werden oft Tickets an die Volontäre weitergegeben als Dankeschön für den gezeigten Einsatz.
Nicht einfach, aber machbar
Wie Sie erkennen können, ist es manchmal schwer, an die Tickets zu kommen. Aber die Mühe lohnt sich. Denn es sind die ganz seltenen Augenblicke, bei denen man die Stars überhaupt in der Öffentlichkeit zu sehen bekommen kann.