Loading…
Neue Filmgenres im Entstehen - Neue Filmgenres im Entstehen

Neue Filmgenres im Entstehen

Normalerweise lassen sich Filmgenres sehr klar voneinander abgrenzen und haben ein eigenes Wiedererkennungsmerkmal. Sie können beispielsweise dem Typus Actionfilm, Western, Eastern, Drama, Komödie, Horror, Thriller oder Science-Fiction zugeordnet werden.

Die Zuschauer werden mit den Themen und Szenen verwöhnt, die sie gemäß dem jeweiligen Genre erwarten können. Es gibt aber auch Ausnahmen, die im Folgenden beispielhaft beschrieben werden. Dabei geht es um zwei herausragende Regisseure, die auch ihre ganz eigene Vision der Darstellungskunst haben.

Quentin Tarantino

Neue Filmgenres im Entstehen 2 - Neue Filmgenres im Entstehen

Quentin Tarantino hat gleich mehrere Talente und ist in der Filmbranche in den folgenden Funktionen tätig: als Regisseur, Drehbuchautor, Produzent, Kameramann und Schauspieler. Seine Erzählweise der Geschichten ist eher als innovativ zu bezeichnen, da diese filmischen Erzählungen Abwechslung und vor allem Überraschungen bieten.

Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich vorwiegend um einen Western, einen Kriegsfilm oder eine zeitgenössische Geschichte handelt. Nimmt sich der Zuschauer seinen Platz im Kinosaal, weiß er nie so recht, wie das Ende des Films wohl ausgehen wird.

Filme, in denen Tarantino mitwirkte, wie beispielsweise Pulp Fiction, From Dusk till Dawn oder Inglourious Basterds sind Kult oder fast schon Filmgeschichte.

M. Night Shyamalan

Neue Filmgenres im Entstehen 1 - Neue Filmgenres im Entstehen

Auch M. Night Shyamalan zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus, denn er ist ebenfalls Filmregisseur, Drehbuchautor, Schauspieler und Produzent. Als Schauspieler tritt er allerdings meist in kleinen Nebenrollen in seinen eigenen Filmen vertreten, die eine Anlehnung an sein Vorbild Alfred Hitchcock sind. Hitchcock trat in ähnlicher Weise auf.

Die meisten Geschichten Shyamalans drehen sich oftmals um Mystik-, Science-Fiction- oder Horror-Genre. Es fließen aber auch deutliche Elemente eines Dramas ein, sodass auch hier der Zuschauer nicht unbedingt immer auf ein gutes Ende seiner Filme hoffen kann.

Besonderes Augenmerk legt der Regisseur auf eine spezielle Kameraführung, die den Überraschungseffekt, die Perspektive auf die Szene oder deren Wahrnehmung verstärken soll.

Fazit

Bei zunehmender narrativer Wiederholung innerhalb der Filmgenres müssen sich die Filmemacher überlegen, wie sie die Zuschauer auch in Zukunft noch überraschen können. Quentin Tarantino und M. Night Shyamalan zeigen zumindest, wie das geht. Es braucht aber sicherlich noch mehr von ihnen, damit neue und kreative Geschichten entstehen, die wirklich Spaß, Spannung und Unterhaltung versprechen.